Renate Seifarth: Gleichmut, Weisheit und Mitgefühl durch Vipassana und Metta stärken. 31. 10. – 07. 11. 2026

442,00

Jeder Moment bietet die Chance einen neuen Weg zu gehen. Wir meditieren, um diese Chance gut zu nutzen und schulen uns in innerem ruhigen Verweilen, in Klarheit und Achtsamkeit. Wir erkennen, was uns treibt und welcher Weg in Richtung Frieden, Freiheit und Freude führt.

Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Gleichmut, Weisheit und Mitgefühl durch Vipassana und Metta stärken

Ein Geist erfüllt von Gleichmut, Weisheit und Mitgefühl ist Grundlage für ein erfülltes Leben. Stille, Meditation und innere Ausrichtung führen uns dahin. Vipassana entwickelt Achtsamkeit, ein bewusstes Wahrnehmen dessen, was uns bewegt, Metta kultiviert eine wohlwollende Grundhaltung, die den Boden für harmonische Beziehungen legt. Schritt für Schritt entwickeln wir so Klarheit, Verbundenheit und Stabilität, die uns helfen unser Leben inmitten aller Veränderungen sinnstiftend zu gestalten.

Intensive Übungsperioden mit angeleiteten und stillen Meditationen, Vorträgen, Körperübungen und Gesprächen zur Praxis. Kommunikationsmedienfreier Schweigekurs.

Geeignet für Erfahrene und Unerfahrene. Getrennte Unterbringung von Paaren.

Renate Seifarth: Dipl. Biologin, HP Psychotherapie, Übersetzerin und Autorin von „Buddha at Home“ und „Heile dein inneres Kind“. Meditation und Studium des Buddhismus seit 1989, viele Jahre Retreaterfahrung in Asien, USA, GB und Einsiedeleien. Prägende Lehrer sind Fred von Allmen, Joseph Goldstein, Stephen Batchelor, Ajahn Maha Boowa und Sayadaw U Janaka. Mitglied im internationalen Vipassana-Netzwerk um Spirit Rock, IMS, Gaia House und Beatenberg. Sie sucht nach einer lebendigen Verbindung der asiatischen Lehre mit den Themen unserer heutigen Zeit.

Kursgebühr: 120 €

Unterkunft und Verpflegung:  322 € (Aufpreis bei Einzelzimmer)

Lehrenden-Honorar: Dana (Spendenbetrag nach eigenem Ermessen)

Anzahlung: 90 €