Metta-Meditation und hilfreiche Strategien im Umgang mit Gedanken

Wie aus dem Gedankenkarussell aussteigen?
Metta-Meditation und hilfreiche Strategien im Umgang mit Gedanken

Wir alle kennen die Macht der Gedanken und wie fest sie uns im Griff haben können!

Wie können wir den rastlosen Geist, der ständig in Bewegung ist, beruhigen?  Der Buddha hat fünf Empfehlungen zum Umgang mit unheilsamen, störenden Gedanken gegeben. Wir lernen diese fünf Strategien kennen, probieren sie aus und experimentieren damit. Dabei üben wir den Prozess des Denkens von dem Inhalt der Gedanken zu unterscheiden und uns nicht mit den Gedanken zu identifizieren. Wir können beobachten und verstehen, wie Gedanken und Gefühle sich gegenseitig befördern und aufschaukeln. Und wir lernen, einen Ausweg aus diesem Gedankenkarussell zu finden!

Die Metta-Meditation bildet die Grundpraxis, die unser Experimentieren mit den von Buddha empfohlenen fünf Strategien im Umgang mit Gedanken unterstützt.

Der Kurs findet im Schweigen statt. Wir üben Sitz- und Gehmeditation und es gibt Vorträge, Anleitungen, geführte Meditationen, achtsame Körperübungen und Gespräche. Willkommen sind beginnende und erfahrene Meditierende.

Angelika Baur ist Dharma-Lehrerin in der thailändischen Waldklosterlinie der buddhistischen Theravada-Tradition. Sie wurde 2015 von Marie Mannschatz autorisiert. Mit ihr zusammen ist sie Autorin von „Buddhas Herzmeditation – Mit Achtsamkeit zu Selbstliebe und Mitgefühl“. Sie arbeitet auch als systemische Organisationsberaterin und Coach, ist glücklich verheiratet und lebt in Berlin.

Weitere Info: www.angelika-baur-consulting.de und  www.metta-meditation.de

Kursgebühr: 90 €

Unterkunft und Verpflegung: 164 €

Lehrenden-Honorar: Dana (auf freiwilliger Basis)

Dienstag, Juni 20, 2023 — Sonntag, Juni 25, 2023
19:00 — 12:00

Angelika Baur

Anmelden