Im Retreat werden einfache somatische Übungen und Meditationen vorgestellt, die es uns ermöglichen, den Körper selbst als ein sehr kraftvolles Werkzeug zu nutzen, um uns mit der uns innewohnende Weisheit des Körpers zu verbinden. Dies erlaubt uns nicht nur bei uns selbst mehr anzukommen und unsere eigene Lebendigkeit zu spüren, sondern hilft uns auch, nach Hause zu kommen. Coming home heißt hier, uns mit der der freudvollen Realität zu verbinden, was wir wirklich sind.
Das Retreat bietet die wunderbare Möglichkeit, tiefgehende buddhistische Themen durch die Verbindung mit dem lebendigen, fühlenden Körper zugänglich zu machen. Eine wichtige Ressource für alle Praktizierenden. Der Kurs ist offen für alle, die sich auf die Weisheit des Körpers einlassen wollen.
Im Kurs werden Dharma-Vorträge und Meditationsanweisungen, sowie Raum für Fragen und Antworten und individuelle Interviews zur Praxis angeboten.
Stille Sitzmeditation und Gehmeditation und leichte Körperübungen runden den Tagablauf ab.
Fragen zu den Kursen mit Alexandra Pfohlmann bitte via E-Mail an: alexandra.pfohlmann@web.de
Alexandra Pfohlmann, Meditationslehrerin und Logotherapeutin (Sinnorientierte Psychotherapie) in eigener Praxis, befasst sich über 25 Jahre mit dem Zusammenspiel westlicher Psychotherapie, buddhistischer Philosophie und Meditation. Meditationslehrerin im Team des ReSource Projekts zur Mitgefühls- und Meditationsforschung am Max-Planck- Institut Leipzig.
2020 wurde sie von Sylvia Wetzel zur buddhistischen Meditationslehrerin autorisiert. Weitere wichtige Lehrer sind u.a. Rigdzin Shikpo, Ken McLeod, Reginald Ray und Caroline Pfohl. Sie bietet jetzt in ihren Retreats, Workshops und Vorträgen ein umfangreiches Repertoire an Perspektiven und Begleitung für Menschen im Westen an, die eine kontemplative Praxis ausüben.
Website: www.alexandra-pfohlmann.de
Lehrenden-Honorar: Dana (Spendenbetrag nach eigenem Ermessen)
Kursgebühr: 80 €
Unterkunft und Verpflegung: 164 € (Aufpreis bei Einzelzimmer)
Anzahlung: 80 €