Grüne Tara – Ein abenteuerlicher Weg in die eigene Freiheit

Meditationskurs für Frauen FLINTA im Schweigen

Wer ist die grüne Tara?

Ist es ein Weg? – ein Abenteuer mit Sicherheit – und wohin führt dieses Abenteuer?

Welche Freiheit meinen wir? Tun und lassen zu können, was wir wollen sicherlich nicht. Frei von Pflichten oder Verantwortung zu sein sicherlich auch nicht.

Aber was suchen wir? Was ist unsere Sehnsucht? Warum sind wir hier?

Haben wir Angst, unser Leben vertan zu haben? Suchen wir nach Bedeutung und Sinn im Leben?

In diesem Kurs haben wir Raum, uns von unseren tiefen Fragen leiten zu lassen.

Die Tara – Praxis eröffnet uns Räume jenseits unserer Vorstellungen.

Hier geht es um das Unfassbare, das Loslassen von Schuldgefühlen und Lockern unserer alten eingefahrenen Muster.

Als weibliches Symbol der Transzendenz ermöglicht uns die Praxis der grünen Tara einen direkten, kraftvollen Zugang zur offenen, klaren und feinfühligen Tiefenstruktur des Geistes, zu unserer angeborenen Weisheit, Liebesfähigkeit und Kraft.

Es wird stille Meditation im Sitzen und Gehen, Rezitationen, Vorträge und angeleitete Meditationen geben. Gruppen-,  Einzelgespräche und leichte Körperübungen unterstützen den Prozess.

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Frauen FLINTA, die mit der Praxis vertraut sind, als auch an die, die sie vertiefen wollen. Ein Highlight dieses Kurses ist die gemeinsame Tara-Nacht zu Silvester, ein altes tibetisches Ritual, das wir gemeinsam die ganze Nacht feiern.

 

Christine Kalkowski, Jg. 1968, Buddhistische Meditationslehrerin im Tara libre Netzwerk um Sylvia Wetzel, leitet zwei Meditationsgruppen in Münster und bietet regelmäßig Übungstage und Retreats für Meditation an.

Im Jahr 2000 hat sie Ihre Herzenslehrerin Sylvia Wetzel kennengelernt und mit ihr die Praxis der grünen Tara.

Begeistert von dieser Art des Geistestrainings, dem Erforschen der eigenen Vorstellungen und Emotionen, dem Hervorlocken der eigenen inneren Weisheit und Liebesfähigkeit übt sie seitdem diese Meditationspraxis.

Sie arbeitet in Münster als Shiatsu-Praktikerin und ist Mutter einer erwachsenen Tochter.

www.christine-kalkowski.de

Bei Fragen zum Kurs:  chriskalkowski@googlemail.co

Lehrenden-Honorar: Dana (Empfehlung 220 – 420 €)

Unterkunft und Verpflegung: 287 €

Kursgebühr: 100 €

Anzahlung: 80 €

 

 

Sonntag, Dezember 29, 2024 — Sonntag, Januar 5, 2025
19:00 — 12:00

Christine Kalkowski

Anmelden