Geistesruhe, Erkenntnis und Freundlichkeit

Eine der grundlegenden Tatsachen dieses Lebens ist Vergänglichkeit, Unbeständigkeit. Alles was auf körperlicher und geistiger Ebene entsteht, vergeht auch wieder. Das Leiden auf geistiger Ebene entsteht, weil wir diese Tatsache nicht wirklich verstehen. Wir wollen das Leben kontrollieren, halten an angenehmen Erfahrungen fest und wollen unangenehme Erfahrungen loswerden.

Durch Beruhigung von Körper und Geist und mit Hilfe der Metta (Liebende Güte) Meditation werden wir uns all diesen Erfahrungen – unserem Innenleben – zuwenden. Wir versuchen sowohl während der formalen Meditationsperioden (sitzend, gehend, stehend), wie auch bei den alltäglichen Aktivitäten wach mit dem zu sein, was uns das Leben von Moment zu Moment zeigt.

Abgesehen von Meditationsanleitungen, Vorträgen und Gesprächen mit dem Lehrenden findet der Kurs in vollständigem Schweigen statt.

Der Kurs ist für AnfängerInnen wie auch für erfahrene Meditierende geeignet.

Samuel Theiler praktiziert seit über 30 Jahren Vipassana und Metta bei Lehrenden in Europa, Thailand und Myanmar (Burma). Er wurde von Fred von Allmen während 5 Jahren zum Lehren geschult und autorisiert. Er ist Stiftungsrat des Meditationszentrums Beatenberg und leitet den Vertrieb der «Dharma Tapes», einer Audiothek buddhistischer Vorträge. www.samueltheiler.ch

Kursgebühr: 100 €

Unterkunft und Verpflegung: 280 €
(Aufpreis bei Einzelzimmer)

Lehrenden-Honorar: Dana (auf freiwiiliger Basis)

Anzahlung: 80 €

Sonntag, Juni 12, 2022 — Sonntag, Juni 19, 2022
19:00 — 12:00

Samuel Theiler

Anmelden