Irene Bumbacher: Vipassana an Himmelfahrt 13.-17.05.2026

304,00

Vier Tage Einsichtsmeditation, in denen wir uns durch kontinuierliche Praxis an einen inneren Frieden herantasten, der letztlich unabhängig ist von äusseren und inneren Gegebenheiten.

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Vipassana an Himmelfahrt

13.05.2026 – 17.05.2026

In diesem viertägigen Vipassana- oder Einsichtsmeditationsretreat errichten wir einen Ankerplatz in uns selbst, aus dem heraus wir uns für das ständige Kommen und Gehen des momentanen Erlebens zu öffnen beginnen. Statt dieses Erleben kontrollieren oder überdenken zu müssen, lernen wir es mit freundlicher Akzeptanz in seiner unmittelbaren Wirkung und seiner Unbeständigkeit besser kennen. In dieser wachen und erlaubenden Haltung kann sich ein innerer Freiraum entwickeln, in dem Gelassenheit, innerer Frieden und unser mitfühlendes Herz genau jetzt erfahrbar werden.

Der Retreattag besteht aus einer kontinuierlichen Meditationspraxis in allen Aktivitäten und beinhaltet formale Meditationszeiten im Sitzen, Stehen und Gehen, ausgleichende Bewegungsmeditationen, Vorträge und Gespräche mit der Lehrerin.

Das Retreat findet im edlen Schweigen statt unter Verzicht auf jegliche elektronische Kommunikation. Für eine Teilnahme braucht es die Bereitschaft, dem gemeinsamen Tagesplan (siehe Muster) zu folgen. Sowohl Einsteiger*innen als auch Erfahrene sind herzlich willkommen.

Diese kontinuierliche Praxis im Schweigen kann anspruchsvoll sein und erfordert eine gewisse physische und psychische Stabilität.

Frauen und Männer sowie Paare werden getrennt untergebracht.

Irene Bumbacher begann 1989 in Japan Zen zu praktizieren. Seither besucht sie Klöster und Retreats in verschiedenen buddhistischen Traditionen in Europa, Asien und den USA. Sie schätzt das Alltagsleben als wertvolles spirituelles Übungsgelände, aus dem sie sich jährlich mehrere Wochen zurückzieht, um sich vertieft der buddhistischen Herzens- und Geistesschulung zu widmen. Autorisiert von Fred von Allmen lehrt sie seit 2008 Vipassana- und Metta-Meditation. Sie ist Mitbegründerin des Zentrums für Buddhismus in Bern und arbeitet auch als Komplementär- und Traumatherapeutin in eigener Praxis.

www.irenebumbacher.ch

 

Lehrenden-Honorar: Dana (Spendenbetrag nach eigenem Ermessen)

Unterkunft und Verpflegung: 184 €

Kursgebühr: 120 €

Anzahlung: 90 €