Die Praxis der Meditation hilft uns klar zu sehen, „was Sache ist“ – wo wir festhalten und womit wir uns identifizieren (Weisheitsaspekt). Durch die sanft fließenden Bewegungen des Qigongs spüren wir den Köper als einen Tanz der Energien (Aspekt der Freude). Beide Disziplinen sind auf „Achtsamkeit des Körpers“ ausgerichtet, welcher uns im Hier und Jetzt verankert. Körper kann nur jetzt erfahren werden, ist immer gegenwärtig. Durch die Wahrnehmung von Körper und Geist als einen Tanz der Energien, frei von jeglicher Identifikation, erfreuen wir uns einer tiefen Verbindung mit uns selbst und unserer Umwelt.
Das Seminar findet im Schweigen statt und beinhaltet Perioden der Sitz- und Gehmeditation sowie Qigong-Übungen, Gruppengespräche und Vorträge. Die Bewegungen des Qigong sind leicht zu lernen. Der Kurs ist für alle geeignet.
Franz Möckl praktiziert Taiji & Qigong seit mehr als 30 Jahren. Er lebte in einer taoistischen Einsiedelei in den Rocky Mountains, als buddhistischer Mönch in Burma und Thailand und erhielt eine Ausbildung in MBSR und unterrichtete an der „Stress-Reduction-Clinic“ in Worcester, MA. Er lebt am Fuße des heiligen Berges Arunachala in Südindien und unterrichtet weltweit.
Kursgebühr: 80 €
Unterkunft und Verpflegung: 164 € (Aufpreis bei Einzelzimmer)
Lehrenden-Honorar: Dana (auf freiwilliger Basis)
Anzahlung: 80 €